Über mich

Im Laufe meiner langjährigen Tätigkeit als Osteopath habe ich gelernt, dem WARUM nachzugehen. Es steht im Vordergrund meiner Arbeit am Menschen.

Die Leidenschaft für den bewussten Menschen ist im Laufe meiner verschiedenen Ausbildungen entstanden. Am Anfang stand das Studium zum Krankengymnasten. Um dies zu ergänzen, folgte ein fünfjähriges Studium der Embriologie in Belgien sowie eine Ausbildung zum Osteopathen.

Parallel dazu habe ich mich in folgende traditionelle Heilungssysteme eingearbeitet:

S C H W E R P U N K T E

Osteopathie / Kineosologie / Bachblüten Therapie / Energetisches Heilen / Schamanismus / Tibetische Medizin / Indisches Ayurveda / Traditionelle Chinesische Medizin / Qi Gong / Lernen am Anatomischen Präparat / Bön Buddhismus / Meditation / Achtsamkeit / Baby Body Language / Familienaufstellung nach Hellinger

Auch der Begründer der Osteopathie Andrew Taylor Still hat früh verstanden, dass das WARUM beim Menschen eine zentrale Rolle spielt. Daher hat er Techniken alter Schamanen-Traditionen bedient, um Heilung zu erzielen. Die Osteopathie ist für mich also weit mehr als nur ein manualtherapeutisches Konzept. Sie besteht aus vielen essenziellen Systemen der Heilung. Nur in ihrer Ganzheitlichkeit kann nicht nur Linderung, sondern Heilung entstehen.

Der Fokus meiner Arbeit liegt darin, ganzheitlich an der Gesundheit von Menschen zu arbeiten. Die moderne Medizin besetzt Menschen mit Stigmata, welche sich durch Diagnosen äußern. Problematisch, da diese Diagnose oft nicht fragen, warum Symptome vorhanden sind. Vielmehr stellen sie sie nur fest. Mein Ansatz ist es, die gesamte Geschichte als das WARUM zu lesen. Warum bilden sich Symptome? Wieso wählt der Körper diese oder jene Ausdrucksform, die sich in Unwohlsein oder Schmerzen ausdrückt? Nur so kann ich körperliche Heilung unterstützen, damit der Mensch wieder in einen gesunden Zustand kommt.

Was meine Arbeit von dem der Wissenschaftsmedizin unterscheidet? Ich lese die Geschichte des Menschen und schärfe dabei das Bewusstsein dafür, WARUM etwas ist wie es ist und wie man es verbessern kann.  

Lass uns gemeinsam dem
WARUM nachgehen.